Logo_Britenabzug_1509

Hamm

Die wichtigsten Daten zum Konversionsstandort auf einen Blick.

Baugebiet „Auf dem Beisenkamp“ in Hamm eine Erfolgsgeschichte!

Die Erschließungsarbeiten des Baugebietes „Auf dem Beisenkamp“ sind nach einem Jahr kurz vor dem Abschluss. Die ersten beiden von drei Bauabschnitten sind fertiggestellt, die Arbeiten im dritten Bauabschnitt sind im vollen Gange und sollen im Sommer abgeschlossen werden.

Weiterlesen

Erschließungsbauarbeiten und Vermarktung des Baugebietes „Auf dem Beisenkamp“ in Hamm starten im März

Das Areal der ehemaligen Cromwell-Kaserne wurde vor rund 20 Jahren von den britischen Streitkräften an die damalige Bundesvermögensverwaltung zurückgegeben und im Anschluss lange Jahre als Asylbewerberunterkunft genutzt.

Weiterlesen

Der Konversionsstandort

Fläche: ca. 8,3 Hektar

Rückgabe: 1991

Bebauung

Unbebaut. In den Jahren 2008 und 2009 wurden die Kasernengebäude abgebrochen und eine Altlastensanierung durchgeführt.

Statistik Hamm (Stand: 31.12.2015)

Einwohnerzahl: 179.921

Einwohner/km²: 795,4

Fläche/km²: 226,2

Weiterführende Informationen:

Bebauungsplan 01.113 - Auf dem Beisenkamp
Christina Honisch
Tel.
+49 (0) 251 98168-233
Fax
+49 (0)251 98168-270