Logo_Britenabzug_1509

Haltern/ Truppenübungsplatz

Die wichtigsten Daten zum Konversionsstandort auf einen Blick.

Erstmals Naturerbe-Schwerpunkt im Westen Deutschlands

Einen dauerhaften Lebensraum für wilde Pflanzen und seltene Tiere sichern: Aus 23 ehemaligen Militärflächen werden jetzt Naturschutzgebiete. Etwa die Hälfte davon liegt in Nordrhein-Westfalen und wurde durch den Abzug der britischen Streitkräfte frei.

Weiter

Der Konversionsstandort

Rückgabe: 31.05.2015

Der Truppenübungsplatz bleibt weiterhin Sperrgebiet und es herrscht absolutes Betretungsverbot.

Der Truppenübungspaltz Haltern setzt sich aus den Platzteilen Borkenberge (1.772,5 Hektar) und Lavesum (1.423,4 Hektar) zusammen.

Betroffene Kommunen: Haltern, Dülmen, Lüdinghausen, Reken

Fläche: 3195,9 Hektar (Stand: 27.02.2015)

Bebauung

Die Liegenschaften sind grundsätzlich als unbebaut zu bezeichnen, bzw. lediglich mit temporären Bauten bebaut.

Leider gibt es zurzeit keine Angebote. Bitte besuchen Sie diese Seite zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Bernd Grotefeld
Projektleitung Nordrhein-Westfalen
Tel.
+49 (0) 251 98168 300
Fax
+49 (0) 251 98168 349
Henrik Stake
Projektkoordination Westfalen/Ostwestfalen-Lippe
Tel.
+49 (0) 251 98168 311
Fax
+49 (0) 251 98168 349