alternativeText fehlt
alternativeText fehlt

Münster

Die wichtigsten Daten zum Konversionsstandort auf einen Blick.

Wissenswertes zu Münster

Im gotischen Rathaus von Münster fand zwischen 1643 und 1648 der Westfälische Friedenskongress statt, der den Dreißigjährigen Krieg in Europa beendete. Im Friedenssaal des Rathauses wurde am 15. Mai 1648 der Spanisch-Niederländische Frieden besiegelt, der als Geburtsstunde der Niederlande gilt.

Die Größe der York-Kaserne beträgt ca. 50 Hektar: Davon entfallen ca. 24 Hektar auf das historische Kasernenareal und 9 Hektar auf die Garagen und Werkstätten. Im nördlichen Bereich verteilen sich 1,4 Hektar auf den Versorgungsbereich der NAAFI und die Sport- und Freiflächen im Westen und Süden weisen ca. 15 Hektar auf. Das Kasernengelände bietet über den angrenzenden Albersloher Weg eine hervorragende Verkehrsanbindung an die Innenstadt.

Mit rund 41.000 Studenten und 6.650 Mitarbeitern verteilt auf über 120 verschiedene Studienfächer in mehr als 250 Studiengängen in 15 Fachbereichen gehört Münster zu den größten Universitätsstädten Deutschlands.

Das Fahrrad, auch Leeze genannt, ist in Münster das meistgenutzte Verkehrsmittel: Täglich sind mehr als 100.000 Menschen mit dem Rad unterwegs. Es gibt rund doppelt so viele Räder wie Einwohner, etwa 500.000 Stück. Als Kehrseite ist Münster aber auch die Stadt mit den meisten Fahrraddiebstählen.

Wenn es nach den TV-Einschaltquoten geht, dann gilt Münster als Hochburg des Verbrechens. Der Tatort aus Münster ist einer der beliebtesten aus dieser Kriminalreihe. Auch der Privatdetektiv Wilsberg (ZDF) ermittelt in Münster.


Axel Schümers
Tel.
+49 (0) 251 98168-231
Fax
+49 (0)251 98168-270
Adresse
Hohenzollernring 48
48145 Münster